Therapie? Ja oder Nein?
Gratis Erstgespräch vereinbaren!
- sofortige Ersthilfe online oder per Telefon
- kurze Wartezeiten – Termine innerhalb weniger Tage
- schnell Klarheit gewinnen
- wieder handlungsfähig werden
- psychische Belastungen reduzieren
- raus aus der Erschöpfung
- längere Begleitung möglich

In meiner Arbeit als psychologischer Berater verbinde ich evidenzbasierte Methoden mit einer wertschätzenden, ressourcenorientierten Haltung. Mir ist wichtig, dass therapeutische Verfahren nicht abstrakt bleibt, sondern konkret spürbar wird: durch einfache Schritte, die im Alltag nachhaltig Wirkung entfalten.
Herzlich willkommen – schön, dass Sie hier sind!
Mein Name ist Jirko Genrich, ich bin 55 Jahre alt, Vater von drei Kindern und lebe seit jeher in Potsdam – einer Stadt, die ich ebenso gut kenne wie die Menschen, die hier leben.
Als studierter Psychologe mit langjähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weiß ich, wie individuell und vielfältig die Herausforderungen des Lebens sein können. Ob es um Ängste, Depressionen, belastende Lebenssituationen oder familiäre Konflikte geht – in meiner Beratung steht der Mensch mit seiner Geschichte, seinen Potenzialen und seinem Wunsch nach Veränderung im Mittelpunkt.
In den vergangenen Jahren durfte ich viele Menschen in schwierigen und sehr herausfordernden Lebensphasen begleiten. Diese Erfahrungen – beruflich wie persönlich – haben mein Verständnis für psychische Prozesse vertieft und meine Haltung als Berater geprägt: wertschätzend, immer zugewandt und auf Augenhöhe.
Es ist mir wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen – ganz ohne Bewertung. Ich arbeite auf eine individuelle und lösungsorientierte Weise, mit einem Blick für das Wesentliche und der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial zur Veränderung in sich besitzt.
Gerne helfe ich Ihnen sich aus den schmerzlichen Ich– Anteilen zu befreien und freue ich mich darauf, Sie ein Stück des Weges zu begleiten.
Herzlichst Jirko
Meine Sichtweise auf die menschliche Psyche und Entwicklungsprozesse sind maßgeblich geprägt durch:
Wolf Büntig (ZIST – Webseite)
»Das inbildhaft gegebene Potenzial bedarf des Vorbildes, um geweckt zu werden und sich entfalten zu können. Wir lernen den aufrechten Gang bei aufrecht gehenden und das Lieben bei liebevollen Mitmenschen.«
Paul Watzlawick (Video – Wenn die Lösung das Problem ist)
»Im Gegensatz zum Beispiel zum Jungschen Analyseverfahren, dessen Ansatz sich auf die Vergangenheit konzentriert, … stehe ich heute an dem Punkt, wo ich mich frage: Was ist jetzt und hier das Problem? Ich leugne nicht, daß diese Probleme ihre Ursachen in der Vergangenheit haben. Aber ich frage, ob es notwendig ist, die Ursache in der Vergangenheit zu begreifen, die Entwicklung dieser Problematik zu verstehen und dann durch Einsicht in die Ursachen einen therapeutischen Wandel herbeizuführen. Davon bin ich vollkommen abgekommen.«
Gunther Schmidt (Video: Erleben wird immer wieder neu erzeugt!)
»Weder die Vergangenheit noch die Zukunft bestimmen unser Erleben in der Gegenwart. Vielmehr beeinflusst die Art und Weise, wie man sich in Beziehung setzt zu den erlebten Phänomenen, welche Wirkung Vergangenheit und Zukunft haben dürfen.«
Vera F. Birkenbihl (Bücher: Deutsche Digitale Bibliothek)
»Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.«
Gerald Hüther (Video: Warum du mehr Konflikte brauchst)
»Wir müssen Konflikte auf eine Weise lösen, die uns nicht voneinander trennt, sondern wieder zusammenführt«
