Zum Inhalt springen
ego states

Was ist die Ego-State-Therapie?

👉 Kurz gesagt: Die Ego-State-Therapie (EST) ist ein ressourcenorientierter psychotherapeutischer Ansatz, mit Wurzeln im psychoanalytischen Denken. Es wird davon ausgegangen, dass wir aus verschiedenen Ich-Anteilen bestehen, den „Ego-States“. Ziel der Therapie ist es, diese Ich-Anteile… Was ist die Ego-State-Therapie?

Ängste überwinden

Ängste verstehen und überwinden: Ein Leitfaden für den Alltag

Jeder kennt sie, die Angst. Sie ist ein normales, lebensnotwendiges und manchmal überforderndes Gefühl. Sie warnt vor Gefahren, mobilisiert Energie und schützt uns in kritischen Situationen. Warnen, Mobilisieren und Schützen – das sind alles positive Aspekte.

Doch was so unmittelbar dem Überleben des Organismus dient, hat seine Schattenseiten. Denn, problematisch wird Angst, wenn sie übermäßig wird, den Alltag stark einschränkt oder zu Vermeidungsverhalten führt.

Kurzum, Angst wirft seinen Schatten auf uns, wenn die Überlebensfunktion generalisiert wird. Bis dahin, dass Menschen die Wohnung nicht mehr verlassen, den Fahrstuhl nicht mehr betreten, Panik bekommen oder aufgrund von Prüfungsängsten keinen Berufsabschluss haben.

Dieser kleine Leitfaden führt aus, wie Ängste entstehen, wie sie sich äußern können, welche Sofortstrategien helfen und welche langfristigen Schritte eine nachhaltige Veränderung ermöglichen.

Vom Ego zum Ich

Vom Ego zum Ich

Man liest und hört immer wieder, wie das Ego überwunden werden kann. Die Überwindung des Egos und der Ziellosigkeit kann zu innerem Frieden, Stille und Freiheit führen.

Preisfrage: Was ist das Ego im Unterschied zum Ich?

In erster Linie ist das eine Definitionsfrage. Lassen wir uns darauf ein, das Ego und das Ich gegenüberzustellen, dann würde ich das gerne nur im Rahmen dieses Artikels tun und beschreiben wollen. Eine generelle Trennung würde ich sonst nicht vornehmen.

Also nehmen wir an, es gäbe zwei dieser Zustände, dann wäre das Ego das Selbst, welches sich gerade darbietet und das Ich, ist das Selbst, wohin es uns treibt, wohin die Reise des Lebens gehen sollte.

Ziemlich schnell findet sich die Metapher des Larvenstadiums der Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt.

Somatic Experience

Was ist Somatic Experience (SE)

Die Körper fokussierte Traumatherapie-Methode, geht davon aus, dass Trauma durch im Nervensystem feststeckende Überlebensenergie entsteht, die nicht durch Bewegung aufgelöst werden konnte. Im Hinblick auf evolutionäre Aspekte, dass Überlebensprinzipien im Nervensystem fest verankert sind, halte ich die Einbeziehung des Körpers als immens wichtig.

Hintergrund Couch

Wie Sie Ihre Therapie erfolgreich machen

Therapie ist ein gemeinsames, zielgerichtetes Verfahren, in dem durch sichere Bindung, mithilfe evidenzbasierter Methoden und ihre aktive Mitarbeit Entwicklungsprozesse angestoßen werden. Sie verändert nicht über Nacht, ist aber eine der effektivsten Möglichkeiten, belastende Muster nachhaltig zu verändern und wieder Lebensqualität zu gewinnen.