Zum Inhalt springen
Vom Ego zum Ich

Vom Ego zum Ich

Man liest und hört immer wieder, wie das Ego überwunden werden kann. Die Überwindung des Egos und der Ziellosigkeit kann zu innerem Frieden, Stille und Freiheit führen.

Preisfrage: Was ist das Ego im Unterschied zum Ich?

In erster Linie ist das eine Definitionsfrage. Lassen wir uns darauf ein, das Ego und das Ich gegenüberzustellen, dann würde ich das gerne nur im Rahmen dieses Artikels tun und beschreiben wollen. Eine generelle Trennung würde ich sonst nicht vornehmen.

Also nehmen wir an, es gäbe zwei dieser Zustände, dann wäre das Ego das Selbst, welches sich gerade darbietet und das Ich, ist das Selbst, wohin es uns treibt, wohin die Reise des Lebens gehen sollte.

Ziemlich schnell findet sich die Metapher des Larvenstadiums der Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt.

Hintergrund Couch

Wie Sie Ihre Therapie erfolgreich machen

Therapie ist ein gemeinsames, zielgerichtetes Verfahren, in dem durch sichere Bindung, mithilfe evidenzbasierter Methoden und ihre aktive Mitarbeit Entwicklungsprozesse angestoßen werden. Sie verändert nicht über Nacht, ist aber eine der effektivsten Möglichkeiten, belastende Muster nachhaltig zu verändern und wieder Lebensqualität zu gewinnen.

inneres Kind

Warum muss das Kind in dir Heimat finden?

Das Kernkonzept des Buches besagt, dass jeder Mensch ein inneres Kind in sich trägt, das alle positiven und negativen Erfahrungen und Gefühle aus der Kindheit speichert. Stefanie Stahl erklärt, wie diese prägenden Erlebnisse und insbesondere unsere Bindungsmuster unser Erwachsenenleben maßgeblich beeinflussen.

Diese Muster können sich in unseren Beziehungen, unserem Selbstbild und unseren Verhaltensweisen im Erwachsenenalter niederschlagen. Das ist zum einen schon fast eine Binsenweisheit, aber dass Wissen wenig bewirkt, nimmt die Autorin ernst und macht ein Arbeitsbuch daraus.